Premiere auf der Mosel

Am Wochenende fand beim WSV Oberfell die erste Open Skiff Regatta auf der Mosel statt. Der Club ist pragmatisch als Veranstalter für den letzten Step der NRW-Landesmeisterschaft eingesprungen, nachdem Eschweiler abgesagt hatte. 11 Segler aus NRW, vor allem die tolle Truppe aus Zülpich sowie Segler aus Pulheim, Krefeld und Haltern kamen an die Mosel, um zum ersten mal auf dem ungewohnten Gewässer zu segeln. Oberhalb der Staustufe bei Kobern Gondorf konnte auf einem fast strömungsfreien Flussabschnitt direkt vor dem Ufer gesegelt werden. Start-und Ziellinie wurden jeweils vom Ufer aus begrenzt, sodass spannende Zieleinläufe in unmittelbarer Nähe der Zuschauer gesegelt wurden.

Weiterlesen

Einladung JHV 2020/2021

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020/2021 Liebe Mitglieder, Wir laden Euch hiermit offiziell zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen O’pen Skiff Klasse anlässlich der IDJM 2021 in Travemünde ein. Die Sitzung beginnt am 28.08.2021 um 18.30 Uhr am Mövenstein in Travemünde Der genaue Raum wird rechtzeitig auf diesem Wege, im Internet und Am Notice Board der Regatta bekannt gegeben Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: TOP 1           BegrüßungTOP 2           Eröffnung der Versammlung und Ernennung eines ProtokollführersTOP 3           Feststellung der ordnungsgemäßen LadungTOP 4           Feststellung der BeschlussfähigkeitTOP 5           Genehmigung der Tagesordnung und des Protokoll der letzten SitzungTOP 6           Bericht des Vorstandes über die Ereignisse seit

Weiterlesen

Die Saison steht vor der Tür

Auch wenn Corona uns immer noch keine klaren Verhältnisse gönnt, steht die Saison vor der Tür. Nach derzeitigem Stand geht es Mitte April an der Bever los. Die erste Regatta am Hengsteysee musste mangels Planungssicherheit ebenso abgesagt werden wie die Supersails Tour an der Ostsee. Statt dem Pfingsttermin in Grömitz wird es wohl eine Regatta in Surendorf geben. Alle anderen Termine scheinen derzeit sicher zu sein. Die IDJM wird Mitte August in Travemünde anlässlich des LYC Youth Cup ausgetragen. Auch die WM in Sardinien scheint save. Es wurde überlegt, diese Regatta nur als Europameisterschaft auszutragen, weil die Überseesegler kaum anreisen

Weiterlesen

IDJM in Surendorf

Nun geht es bald los. Auf eine sehr kurze Saison folgt eine kompakte Meisterschaft. Am schönen Ostseestrand in Surendorf wird bereits alles für unseren Saisonhöhepunkt vorbereitet. Martin Kauffmann und sein Team sind schon voll im Einsatz. Wir werden am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr mit einer Steuerndenbesprechung vor dem Clubhaus beginnen. Frühestens 30 Minuten danach sollte der erste Start erfolgen. Vom Strand bis zum Start sind es etwa 10 Minuten mit dem Boot. Am Freitagvormittag werden wir eine Ausrüstungskontrolle aber keine Vermessung durchführen. Bastelt also nicht zu viel am Boot und denkt an die Schleppleine! Wir planen insgesamt 4 Wettfahrteinheiten mit

Weiterlesen

LJJM NRW in Zülpich

Am ersten September- Wochenende trug der Ruder- und Segel- Club Zülpich (RSCZ) erstmalig eine Regatta für die Open Skiff Klasse aus. Recht kurzfristig erhob der SVNRW diese Event zur nordrheinwestfälischen  Landesjugend- und Jüngstenmeisterschaft. Evelyn Kleine sei dank, konnten so tatsächlich zwei echte Meistertitel ausgesegelt und vergeben werden. Insgesamt nahmen 35 Boote aus ganz Deutschland an den Rennen teil.  Am Samstag konnte Wettfahrtleiter Klaus Zuchel bei stetigem Wind der Stärke 3 aus westlicher Richtung insgesamt vier Läufe starten. Dabei war jedes Mal ein Parcours nach dem Schema „Dreieck / Schleife“ auf dem Zülpicher Wassersportsee zu absolvieren. Die jungen Segler und Seglerinnen

Weiterlesen