Hallo,
vom 23. – 26. Mai 2019 fand in Sopot an der polnischen Ostseeküste der 2. Teil der diesjährigen O’pen Skiff EuroChallenge statt. Da ich leider an der 1. EuroChallenge in Palermo, Sizilien nicht teilnehmen konnte, wollte ich unbedingt die Regatta bei unseren Nachbarn in Polen, die ich schon bei der Bernsteinregatta in Ribnitz kennengelernt hatte, mitsegeln.
Das war ein tolles verlängertes Segel-Wochenende und ich bin begeistert von diesem Teil der wunderschönen Ostseeküste, den freundlichen Leuten und der super Organisation der Regatta.
Großes Dankeschön an Piotr von der Internationalen KV (OBCA)!!!
Neben insgesamt 55 Seglern aus Polen, Italien und Ungarn, war ich leider der einzige Teilnehmer aus Deutschland. Das war etwas schade, denn die Regatta war wirklich eine schöne Herausforderung und es war echt klasse die anderen Segler kennenzulernen. Klar, versteht man sich immer mit dem einen besser, als mit dem anderen! Hier habe ich mich besonders mit den ungarischen Teilnehmern angefreundet und ich freue mich, sie alle in Travemünde zur EM wiederzusehen!
Am ersten Tag hatten wir nur wenig Wind, aber dann steigerte er sich und die nächsten zwei Tage konnten wir bei besten Bedingungen einen perfekten Wettkampf austragen und die 10 angesetzten Wettfahrten perfekt segeln.
Ich bin mit viel Respekt vor der Regatta zur EuroChallange gefahren und habe nicht damit gerechnet am Ende auf Patz 4 zu segeln! Es war richtig super, ich konnte mich mit dem Sieger aus Italien, Manuel de Felice, dem Platz 2 aus Polen Kasper Bak und Platz 3 aus Ungarn Balazs P. Szoloayer richtig messen und feststellen, dass meine Trainer einen super Job gemacht haben ;=)
Das hat richtig Spaß gemacht und ich werde auf jeden Fall Ende des Jahres in Mandelieu, an der Cote d’Azur am letzten Teil der diesjährigen EuroChallenge teilnehmen. Ich freue mich jetzt schon!
O’penSkiff rules !!!!
Frederic Schüle
Lübecker Yacht Club