Es geht wieder los …

und das in vielerlei Hinsicht.

Nachdem der Covid19 vieles zum Stillstand gebracht hat, starten wir nun wieder durch.
Markus Weingarten hat unsere ebenfalls virengeschädigte Webseite neu aufgesetzt und natürlich auch dem neuen Namen der Klasse angepasst. Seit der letzten Hauptversammlung 2019 und der Bestätigung des neuen Namens durch World Sailing sind wir nämlich nicht mehr die DOBKV sondern die
Deutsche O’pen SKIFF Klasse (DOSK).

Ihr findet uns ab sofort unter Openskiff.de. Die Inhalte der bisherigen Seiten werden soweit möglich nach hier übertragen und die Seiten dann abgestellt.

Durch die im Herbst 2019 beschlossene Namensänderung ist eine Anpassung der Satzung notwendig. In einer zu IDJM in Surendorf einzuberufenden Hauptversammlung sollten wir dies beschliessen. Die Einladung mit Vorlage des Satzungsentwurfs wird fristgerecht hier veröffentlicht.

Nun zum Eigentlichen, dem Segeln:
Nachdem wir von März bis August nur Absagen zur Kenntnis nehmen durften, können wir nun tatsächlich wieder auf bevorstehende Events hinweisen:

Am letzten August-Wochenende 29.-30.08.2020 geht es in Surendorf und in Leipzig zur Expovita an den Start. Beide Regatten werden den Status als jeweilige Landesmeisterschaft haben.

Schon eine Woche später sind wir erstmalig in Zülpich zu Gast, wo schon 28 ! Meldungen vorliegen. Da es sich um die einzige Regatta 2020 in NRW handelt, wird hier die Landesmeisterschaft NRW entschieden.

Der Saisonabschluss wird dann Ende September die IDJM in Surendorf sein. Vom 25.09. bis 27.09.2020 wird auf der Ostsee um die Deutsche Meisterschaft gesegelt. Die dazu notwendigen Qualifizierungskriterien werden noch mit dem DSV abgehandelt. Bei aktuell drei möglichen Qualifikationsregatten sind die üblichen Kriterien natürlich nur schwierig zu erfüllen. Daher bitten wir jeden , sobald die Meldungen offen sind unabhängig möglicher Ranglistenpunkte zu melden. Wir kümmern uns dann um die Zulassung. Sollte der DSV hier nicht alle willigen Segler zulassen wollen, werden wir die Regatta nicht als IDJM, sondern als Deutsche Bestenermittlung aussegeln.