O’pen Skiff – Nachhaltig begeistern!

Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche nachhaltig für den Segelsport zu begeistern?

Warum können unsere Kids nicht genauso einfach zum Segeln – selbst auf Regattaniveau – kommen, wie andere zum Fußball. Fünf Jugendliche mit der Bahn aus NRW nach Hamburg oder an die Ostsee, einige Wettfahrten, die Freunde treffen und wieder zurück. Das macht Spaß, passt in die Zeit und es kann dennoch anspruchsvoll gesegelt werden.

Weiterlesen

O’pen Skiff LJM NRW 2022 in Zülpich

Vom 20. bis 21. August 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die O´pen Skiff Regatta 2022 des Ruder– und Segel- Clubs Zülpich (RSCZ) statt. Insgesamt nahmen 22 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren aus Krefeld, Haltern, Pulheim und Zülpich an den Wettfahrten um die Nordrhein – westfälische Landesmeisterschaft teil. Da die Platzierungen des Wochenendes auch für die nationalen Rangliste 2022 gewertet werden, bereicherten auch Gäste aus Leipzig das Renngeschehen. Die Veranstaltung stand aufgrund einer zuvor getroffenen Vorsichtsmaßnahme wegen einer möglichen Blaualgenbelastung des Wassersportsees kurz vor dem aus. Doch am Freitagmittag konnte die Stadtverwaltung Zülpich im letzten Moment Entwarnung geben.

Weiterlesen

German O’pen Skiff Cup 2022

Nachdem wir die GIDJM in Kiel abgesagt haben, weil unsere Segler keine faire Chance hatten, die vom Verband geforderten Qualifikationskriterien zu erfüllen, wurde am gleichen Wochenende der erste Deutsche O’pen Skiff Cup direkt um die Ecke in Surendorf organisiert. Martin Kauffmann und sein Team haben in aller Kürze ein Event organisiert, das als nahezu perfekte Regatta lange in Erinnerung bleiben wird. Ein kurzes Trainingslager wurde vorgeschoben und viel Eltern und Segler kamen günstig in den Gästehäusern des NWWS und auf dem angrenzenden Campingplatz unter. Das führte jeden Abend zu geselligem Beieinander, wie es so nur noch die O’pen BIC Veteranen

Weiterlesen

O’pen Skiff WM 2022 in Maubuisson

18. – 23. Juli 2022 – Die diesjährige O’pen Skiff Weltmeisterschaft fand in Frankreich nahe Bordeaux in Maubuisson auf einem Binnensee an der Atlantikküste statt. Das deutsche O’pen Skiff Team mit 18 Seglerinnen und Seglern aus Leipzig, Krefeld, Haltern, Hamburg und Zülpich trafen sich für eine vorgelagerte Trainingswoche bereits ab Sonntag auf dem Lac d‘Hourtin inmitten von Pinienwäldern. Die Trainingseinheiten fanden von Beginn an mit dem französischen und immer mehr internationalen Teams statt. Geleitet wurden sie von den Zülpicher Trainern Frank und Markus, so dass die Jugendlichen ihre Mitsegler und das Revier kennenlernen konnten.  Im Laufe der Woche schlossen sich

Weiterlesen

Nordwind Spring Cup 22 in Surendorf

01.06.2022 – Feiertag und Brückentag wurde über Himmelfahrt genutzt, um in Surendorf nördlich von Schilksee die 3-tägige O’pen Skiff Regatta „Nordwind Spring Cup 22“  auf der Ostsee auszufahren. Fast 20 Meldungen mit Anreisen teils aus Zülpich / NRW aber auch viele Teilnehmer aus Kiel, Lübeck, Hamburg und aus Surendorf selbst komplettierten das Feld.  Das Wetter empfing die Segler am Donnerstag zu Trainingsbeginn mit über 30kn (7bft) Wind aus Nord-West und einer entsprechenden Welle. Masten bogen sich und die 2,7m kleinen Skiffs hoben teils fast komplett von den Wellen ab. Aber bereits nach kürzester Zeit hatten sich einige Kids an die Bedingungen

Weiterlesen

Premiere auf der Mosel

Am Wochenende fand beim WSV Oberfell die erste Open Skiff Regatta auf der Mosel statt. Der Club ist pragmatisch als Veranstalter für den letzten Step der NRW-Landesmeisterschaft eingesprungen, nachdem Eschweiler abgesagt hatte. 11 Segler aus NRW, vor allem die tolle Truppe aus Zülpich sowie Segler aus Pulheim, Krefeld und Haltern kamen an die Mosel, um zum ersten mal auf dem ungewohnten Gewässer zu segeln. Oberhalb der Staustufe bei Kobern Gondorf konnte auf einem fast strömungsfreien Flussabschnitt direkt vor dem Ufer gesegelt werden. Start-und Ziellinie wurden jeweils vom Ufer aus begrenzt, sodass spannende Zieleinläufe in unmittelbarer Nähe der Zuschauer gesegelt wurden.

Weiterlesen