42. Meisterschaft der Meister in Hamburg – Team „4gewinnt“ geht an den Start

Mein geplanter Saisonabschluss im Open Skiff sollte dieses Jahr eigentlich die Internationale Deutsche Meisterschaft auf der Außenalster Anfang Oktober sein. Aber dann wurde von den Verantwortlichen des ausrichtenden Vereins angekündigt, dass derjenige, der Deutscher Meister wird, die Möglichkeit erhält bei der 42. Meisterschaft der Meister auf der J70 Klasse auf der Außenalster Ende Oktober zu starten. Das war echt ein spannendes Regattaformat, auf das ich nach meiner Titelverteidigung bei der Deutschen Meisterschaft und dem erreichten 3. Platz bei der WM in Rimini in der Altersklasse U17 wirklich Lust hatte. Mit der Meldung unseres Teams „4gewinnt“ gemeinsam mit Florian Schindler, Meta

Weiterlesen

IDJM der O’pen Skiff 2023 – Titel für Malte Kreutzer

05.10.2023 – Der Hamburger Segel-Club empfing vom 30.09. bis zum 03.10.2023 die deutsche O’pen Skiff Elite auf der Alster – diese hatte alles parat für vier großartige Tage. Die Meldeliste war nach Corona endlich wieder einmal richtig voll. Aus der deutschen O’pen Skiff Szene hatten sich fast alle meldeberechtigten Seglerinnen und Segler nach Hamburg aufgemacht. Sogar aus Ungarn, Polen, Frankreich und Zypern wurde hochkarätig gemeldet und so kam es zum Wiedersehen der diesjährigen WM Zweiten und Dritten auf der Alster. Es begann planmäßig am Samstag mit den ersten drei Wettfahrten. Bei böigen Winden um 10kn bis 20kn herrschten ideale sonnige

Weiterlesen

RSCZ – drehend und böiger Wind aus vielen Richtungen

Ende August fand am RSCZ in Zülpich eine Einhandregatta für Optimisten, ILCA sowie O’pen Skiff statt, bei welcher sich 39 Starter gemeldet hatten. Für die O´pen Skiff ging es neben der NRW – Landesmeisterschaft um wichtige Punkte für die nationale Rangliste. Der RSCZ hieß deshalb neben Teilnehmern aus den Nachbarrevieren Liblar, Pulheim und Krefeld auch jugendliche Segler aus Lübeck, Hamburg, Leipzig und Dresden willkommen. Bei drehendem und böigem Wind aus südwestlicher Richtung konnte der Wettfahrtsleiter Markus Holbach an den zwei Tagen für alle Klassen 8 Wettfahrten starten. Die jüngsten Segler waren 10 Jahre alt – eine starke Leistung von allen,

Weiterlesen

Nordwind an Himmelfahrt in Surendorf

Am Nordwind Springcup 2023 nahmen insgesamt 24 OpenSkiff-Teilnehmer neben einem starken Hobie Cat 16 Feld teil. Durch das Himmelfahrtswochende konnte die Regatta entspannt über 3 Tage gestreckt werden. Auch der Wettergott zeigte sich dabei mit Sonne sehr gnädig. Selbst der Wind war bis auf den letzten Tag gut zu beherrschen. Für die Kids, welche zur Weltmeisterschaft nach Rimini reisen wollten, waren dies perfekte Bedingungen um ein Wellengefühl zu bekommen. Leider gab es dabei etwas Segelbruch, um denn es sich dann zu kümmern galt. Dabei trafen sich alle WM-Teilnehmer aus dem Norden, Osten und Westen Deutschlands teil. Trotzdem der Regatta kam

Weiterlesen

O’pen Skiff – Nachhaltig begeistern!

Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche nachhaltig für den Segelsport zu begeistern?

Warum können unsere Kids nicht genauso einfach zum Segeln – selbst auf Regattaniveau – kommen, wie andere zum Fußball. Fünf Jugendliche mit der Bahn aus NRW nach Hamburg oder an die Ostsee, einige Wettfahrten, die Freunde treffen und wieder zurück. Das macht Spaß, passt in die Zeit und es kann dennoch anspruchsvoll gesegelt werden.

Weiterlesen

O’pen Skiff LJM NRW 2022 in Zülpich

Vom 20. bis 21. August 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die O´pen Skiff Regatta 2022 des Ruder– und Segel- Clubs Zülpich (RSCZ) statt. Insgesamt nahmen 22 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren aus Krefeld, Haltern, Pulheim und Zülpich an den Wettfahrten um die Nordrhein – westfälische Landesmeisterschaft teil. Da die Platzierungen des Wochenendes auch für die nationalen Rangliste 2022 gewertet werden, bereicherten auch Gäste aus Leipzig das Renngeschehen. Die Veranstaltung stand aufgrund einer zuvor getroffenen Vorsichtsmaßnahme wegen einer möglichen Blaualgenbelastung des Wassersportsees kurz vor dem aus. Doch am Freitagmittag konnte die Stadtverwaltung Zülpich im letzten Moment Entwarnung geben.

Weiterlesen