Am Nordwind Springcup 2023 nahmen insgesamt 24 OpenSkiff-Teilnehmer neben einem starken Hobie Cat 16 Feld teil. Durch das Himmelfahrtswochende konnte die Regatta entspannt über 3 Tage gestreckt werden. Auch der Wettergott zeigte sich dabei mit Sonne sehr gnädig. Selbst der Wind war bis auf den letzten Tag gut zu beherrschen. Für die Kids, welche zur Weltmeisterschaft nach Rimini reisen wollten, waren dies perfekte Bedingungen um ein Wellengefühl zu bekommen. Leider gab es dabei etwas Segelbruch, um denn es sich dann zu kümmern galt. Dabei trafen sich alle WM-Teilnehmer aus dem Norden, Osten und Westen Deutschlands teil. Trotzdem der Regatta kam
WeiterlesenKategorie: Fun

HSC und LYC eiskalt auf der Alster
Bereits früh im März ging es dieses Jahr los. Bei 2-3°C und leichtem Schneefall taten sich die Kids aus Lübeck und Hamburg zusammen und gingen vom HSC-Steg aus auf die Alster. Die Boote aus Lübeck blieben nach dem Training direkt am HSC-Steg, denn wir planten eine ganzen Trainingsserie bis zur frühen Verbandsregatta im HSC am 1.-2.4.2023 (https://www.manage2sail.com/de-DE/event/2023FVR2#!/) an gleicher Stelle. Man merkte schon, dass einige Bewegungen noch ein wenig eingerostet waren. Einige Kids mussten die inzwischen etwas längeren Beine noch sortieren. Die Bedingungen über die Wochen reichten von fast kompletter Flaute bis zu einer ordentlichen Düse unter der Kennedybrücke hindurch.
Weiterlesen
Wintertrainingswochenende Geierswalde 2023
Das Wintertrainingswochenende vom 03.-05.03.2023 am Geierswalder See war ein unvergessliches Erlebnis für die zwölf Kinder aus 5 verschiedenen sächsischen Vereinen, die im Open Skiff und im Opti bei eisigen Temperaturen trainiert haben. Trotz Temperaturen von nur 1 Grad Celsius, Schneefall und Windgeschwindigkeiten von bis zu 12 Knoten haben die jungen Seglerinnen und Segler ihr Bestes gegeben. Während des Trainings im 3 Grad kalten Wasser (eher ungeplant 😉) zu kentern, war sehr anspruchsvoll und wurde dennoch mit Bravour gemeistert. Trotz der herausfordernden Bedingungen hatten alle viel Spaß und konnten sich auf die anstehenden Ereignisse in dieser Segelsaison hervorragend vorbereiten. Immerhin steht
Weiterlesen
O’pen Skiff – Nachhaltig begeistern!
Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche nachhaltig für den Segelsport zu begeistern?
Warum können unsere Kids nicht genauso einfach zum Segeln – selbst auf Regattaniveau – kommen, wie andere zum Fußball. Fünf Jugendliche mit der Bahn aus NRW nach Hamburg oder an die Ostsee, einige Wettfahrten, die Freunde treffen und wieder zurück. Das macht Spaß, passt in die Zeit und es kann dennoch anspruchsvoll gesegelt werden.
WeiterlesenSpaß und Leistung im Open Skiff
Die Italiener waren die ersten die dieses Jahr wieder eine Open Skiff Regatta abhalten konnten.Und wie immer ist der Gardasee ein Revier das den Seglern einiges abverlangt und tolle Bilder liefert.Schaut es euch an… Und hier noch ein paar schöne Eindrücke aus dem Archiv…..
Weiterlesen
Fredi Schüle auf dem Eurochallenge in Sopot, Polen
Hallo, vom 23. – 26. Mai 2019 fand in Sopot an der polnischen Ostseeküste der 2. Teil der diesjährigen O’pen Skiff EuroChallenge statt. Da ich leider an der 1. EuroChallenge in Palermo, Sizilien nicht teilnehmen konnte, wollte ich unbedingt die Regatta bei unseren Nachbarn in Polen, die ich schon bei der Bernsteinregatta in Ribnitz kennengelernt hatte, mitsegeln. Das war ein tolles verlängertes Segel-Wochenende und ich bin begeistert von diesem Teil der wunderschönen Ostseeküste, den freundlichen Leuten und der super Organisation der Regatta.Großes Dankeschön an Piotr von der Internationalen KV (OBCA)!!! Neben insgesamt 55 Seglern aus Polen, Italien und Ungarn, war
Weiterlesen