Restart geglückt

Am letzten Wochenende im Sommer konnten die ersten Open Skiff Regatten 2020 in Surendorf und in Leipzig gestartet werden. Beim Nordwind Summer Cup in Surendorf gingen 17 Segler aus Norddeutschland an den Start. Da es immer anders kommt, als der Windfinder schreibt, konnten am Samstag vier intensive Wettfahrten bei stabilem Wind von 10-12 Knoten und teilweise strahlendem Sonnenschein gefahren werden. Schon die ersten Wettfahrten waren von einem LYC-internen Wettkampf um die Spitze geprägt. Knapp dahinter battelten sich die Segler vom HSC und vom NWWS um die Plätze. Ganz toll haben sich die 30 KG Mädchen aus Lübeck und Surendorf durchgekämpft,

Weiterlesen

Tolle Meldungen zum Restart

Zur Expovita in Leipzig, der LJM von Sachsen und zum Summercup in Surendorf können wir schöne Startfelder vermelden. Auf dem Cospudener See bei Leipzig gehen nach derzeitigen Stand 15 Segler an den Start, in Surendorf sind es aktuell 16. Besonders erfreulich, dass hier erstnmals seit einigen Jahren wieder eine große Truppe aus Hamburg startet. Welcome back HSC ! Nahezu sensationell ist das Meldeergebnis der ersten Regatta in Zülpich bei Köln. Hier haben bislang 36 Segler aus ganz NRW, aber auch aus Lübeck gemeldet. Ob da auf dem See noch 2 m Mindestabstand einzuhalten sind bleibt abzuwarten. Euch allen viel Spass

Weiterlesen

Open Skiff oder O’pen SKIFF

Wie heißt das Ding denn nun richtig? Genau wissen wir es auch nicht. Ein Blick auf das Logo lässt formal aber O’pen SKiFF vermuten. Der Designer konnte sich wohl damals den Hinweis auf das Hauptgeschäft des Konzerns den Pen (Stift) nicht verkneifen und hat den Apostroph davor verbrochen. Was im Logo pfiffig aussieht und ein schönes Segelzeichen bringt, macht den Umgang in Zeiten des Internet und der Smartphones aber kompliziert. Kein Mensch sucht uns mit diesem Hochkomma im Namen im Netz, in den Listen des DSV, in Raceoffice oder M2S und sogar in Texten der internationalen KV ist es nur

Weiterlesen

Es geht wieder los …

und das in vielerlei Hinsicht. Nachdem der Covid19 vieles zum Stillstand gebracht hat, starten wir nun wieder durch. Markus Weingarten hat unsere ebenfalls virengeschädigte Webseite neu aufgesetzt und natürlich auch dem neuen Namen der Klasse angepasst. Seit der letzten Hauptversammlung 2019 und der Bestätigung des neuen Namens durch World Sailing sind wir nämlich nicht mehr die DOBKV sondern die Deutsche O’pen SKIFF Klasse (DOSK). Ihr findet uns ab sofort unter Openskiff.de. Die Inhalte der bisherigen Seiten werden soweit möglich nach hier übertragen und die Seiten dann abgestellt. Durch die im Herbst 2019 beschlossene Namensänderung ist eine Anpassung der Satzung notwendig.

Weiterlesen

Spaß und Leistung im Open Skiff

Die Italiener waren die ersten die dieses Jahr wieder eine Open Skiff Regatta abhalten konnten.Und wie immer ist der Gardasee ein Revier das den Seglern einiges abverlangt und tolle Bilder liefert.Schaut es euch an… Und hier noch ein paar schöne Eindrücke aus dem Archiv…..

Weiterlesen

Die O’pen SKIFF Klasse

Der O’pen SKIFF war bis 2019 als O’pen BIC bekannt. Mit der Übernahme der Produktion von BIC Sports durch Tahe Outdoors wurde das Boot in O’pen SKIFF umgetauft und trägt nun seine Bestimmung im Namen. Bei der letzten JHV der DOBKV wurde folglich auch der Name der Deutschen Klassenvereinigung “Deutsche O’pen SKIFF Klasse e.V. ” (DOSK) geändert. O’pen SKIFF Segeln wird in Deutschland also über die Deutsche O’pen SKIFF Klasse e.V. (DOSK) organisiert.  Sie stellt die Verbindung von Seglern und Clubs mit dem Regattawesen des Deutschen Segler Verbandes (DSV) und der Seglerjugend des DSV  her. Die Klasse zeichnet für die

Weiterlesen