O’pen Skiff – Nachhaltig begeistern!

Wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche nachhaltig für den Segelsport zu begeistern?

Warum können unsere Kids nicht genauso einfach zum Segeln – selbst auf Regattaniveau – kommen, wie andere zum Fußball. Fünf Jugendliche mit der Bahn aus NRW nach Hamburg oder an die Ostsee, einige Wettfahrten, die Freunde treffen und wieder zurück. Das macht Spaß, passt in die Zeit und es kann dennoch anspruchsvoll gesegelt werden.

Weiterlesen

O’pen Skiff Trainingslager Gardasee 2023

Fast ganz Deutschland hat in der Woche nach Ostern eine Ferienwoche – für Hamburg braucht es wie gewohnt eine Schulbefreiung. Auch in diesem Jahr trafen sich daher junge Seglerinnen und Segler aus ganz Deutschland am Gardasee zu Bastians Trainingslager zur Vorbereitung der 2023er O’pen Skiff WM in Rimini. Vor einem Jahr waren es sieben Kids die eine intensive Woche am Gardasee verbrachten. In diesem Jahr wurden es immer mehr und mehr Anmeldungen. Erst als Basti Hannah aus Krefeld gewinnen konnte, konnte mit einer zweiten Gruppe der kompletten Gruppe von 19 Seglerinnen und Seglern das Training angeboten werden. Bei dieser Ausgabe waren

Weiterlesen

HSC und LYC eiskalt auf der Alster

Bereits früh im März ging es dieses Jahr los. Bei 2-3°C und leichtem Schneefall taten sich die Kids aus Lübeck und Hamburg zusammen und gingen vom HSC-Steg aus auf die Alster. Die Boote aus Lübeck blieben nach dem Training direkt am HSC-Steg, denn wir planten eine ganzen Trainingsserie bis zur frühen Verbandsregatta im HSC am 1.-2.4.2023 (https://www.manage2sail.com/de-DE/event/2023FVR2#!/) an gleicher Stelle. Man merkte schon, dass einige Bewegungen noch ein wenig eingerostet waren. Einige Kids mussten die inzwischen etwas längeren Beine noch sortieren. Die Bedingungen über die Wochen reichten von fast kompletter Flaute bis zu einer ordentlichen Düse unter der Kennedybrücke hindurch.

Weiterlesen

Wintertrainingswochenende Geierswalde 2023

Das Wintertrainingswochenende vom 03.-05.03.2023 am Geierswalder See war ein unvergessliches Erlebnis für die zwölf Kinder aus 5 verschiedenen sächsischen Vereinen, die im Open Skiff und im Opti bei eisigen Temperaturen trainiert haben. Trotz Temperaturen von nur 1 Grad Celsius, Schneefall und Windgeschwindigkeiten von bis zu 12 Knoten haben die jungen Seglerinnen und Segler ihr Bestes gegeben. Während des Trainings im 3 Grad kalten Wasser (eher ungeplant 😉) zu kentern, war sehr anspruchsvoll und wurde dennoch mit Bravour gemeistert. Trotz der herausfordernden Bedingungen hatten alle viel Spaß und konnten sich auf die anstehenden Ereignisse in dieser Segelsaison hervorragend vorbereiten. Immerhin steht

Weiterlesen

O’pen Skiff LJM NRW 2022 in Zülpich

Vom 20. bis 21. August 2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die O´pen Skiff Regatta 2022 des Ruder– und Segel- Clubs Zülpich (RSCZ) statt. Insgesamt nahmen 22 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren aus Krefeld, Haltern, Pulheim und Zülpich an den Wettfahrten um die Nordrhein – westfälische Landesmeisterschaft teil. Da die Platzierungen des Wochenendes auch für die nationalen Rangliste 2022 gewertet werden, bereicherten auch Gäste aus Leipzig das Renngeschehen. Die Veranstaltung stand aufgrund einer zuvor getroffenen Vorsichtsmaßnahme wegen einer möglichen Blaualgenbelastung des Wassersportsees kurz vor dem aus. Doch am Freitagmittag konnte die Stadtverwaltung Zülpich im letzten Moment Entwarnung geben.

Weiterlesen

German O’pen Skiff Cup 2022

Nachdem wir die GIDJM in Kiel abgesagt haben, weil unsere Segler keine faire Chance hatten, die vom Verband geforderten Qualifikationskriterien zu erfüllen, wurde am gleichen Wochenende der erste Deutsche O’pen Skiff Cup direkt um die Ecke in Surendorf organisiert. Martin Kauffmann und sein Team haben in aller Kürze ein Event organisiert, das als nahezu perfekte Regatta lange in Erinnerung bleiben wird. Ein kurzes Trainingslager wurde vorgeschoben und viel Eltern und Segler kamen günstig in den Gästehäusern des NWWS und auf dem angrenzenden Campingplatz unter. Das führte jeden Abend zu geselligem Beieinander, wie es so nur noch die O’pen BIC Veteranen

Weiterlesen